mit Haupttext fortfahren

Speicherempfang

Der Drucker druckt das empfangene Fax standardmäßig automatisch. Darüber hinaus speichert der Drucker das empfangene Fax in seinem Speicher. Wenn die Faxe im Druckerspeicher gespeichert sind, leuchtet oder blinkt die FAX-Speicher (FAX Memory)-Anzeige.

Unter den folgenden Bedingungen wird das empfangene Fax nicht automatisch gedruckt, sondern lediglich im Druckerspeicher gespeichert. Dann wird Fax empf. In Speicher gesp. (Fax received. Saved in memory.) auf dem Fax-Standby-Bildschirm angezeigt.

  • Wenn Nicht drucken (Do not print) für Empfangene Dokumente (Received documents) in Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings) unter Fax-Einstellungen (Fax settings) ausgewählt ist

  • Am Drucker ist ein Fehler aufgetreten:

    Wenn Sie Drucken (Print) für Empfangene Dokumente (Received documents) in Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings) unter Fax-Einstellungen (Fax settings) wählen, wird ein empfangenes Fax automatisch gedruckt. Wenn jedoch einer der folgenden Fehler auftritt, wird das empfangene Fax nicht gedruckt. Das Fax wird stattdessen im Druckerspeicher abgelegt.

    Wenn der Fehler behoben ist, wird das im Druckerspeicher abgelegte Fax automatisch gedruckt.

    • Das Papier ist aufgebraucht:

      Legen Sie Papier ein und wählen Sie dann OK aus.

    • Das eingelegte Papier weist nicht das unter Format (Page size) in Faxpapiereinstellungen (Fax paper settings) angegebene Format auf:

      Legen Sie dasselbe Papierformat ein, das unter Format (Page size) in Faxpapiereinstellungen (Fax paper settings) angegeben ist, und wählen Sie dann OK.

    • Die verbleibende Tintenmenge reicht nicht aus, um das Fax zu drucken:

      Füllen Sie die Tintenbehälter auf.

    • Die Wartungskassette ist voll:

      Tauschen Sie die Wartungskassette aus.

  • Sie haben das Drucken eines Fax durch Drücken der Taste Stopp (Stop) abgebrochen:

    Drücken Sie die Taste HOME und wählen Sie FAX (Fax) aus, um den Faxdruck fortzusetzen.

Wichtig

  • Wenn der Speicher des Druckers voll ist, überschreiben die zuletzt gespeicherten Faxe diejenigen, die zuerst gespeichert wurden. Die nicht ausgedruckten Faxe werden jedoch nicht überschrieben.

  • Wenn der Druckerspeicher voll mit nicht gedruckten Faxen ist, kann der Drucker keine Faxe mehr empfangen. Prüfen Sie regelmäßig die Lampe FAX-Speicher (FAX Memory), drucken Sie die Faxe aus oder leiten Sie sie in den gemeinsamen Ordner eines Computers weiter und löschen Sie sie aus dem Speicher des Druckers.

Hinweis

  • Der Drucker kann maximal 250 Faxseiten* (max. 30 Dokumente) im Druckerspeicher speichern.

    * Basierend auf ITU-T No.1 Chart (Standardmodus)

  • Wenn der Druckerspeicher beim Speicherempfang voll wird, werden nur bereits empfangene Seiten im Speicher gesichert. Drucken Sie die empfangenen Faxe, die im Speicher des Druckers gespeichert sind, oder leiten Sie sie an den gemeinsamen Ordner eines Computers weiter, und löschen Sie sie dann aus dem Speicher des Druckers, und lassen Sie den Absender die Faxe erneut senden.

  • Darüber hinaus empfehlen wir, die ausgedruckten Seiten sofort nach dem Faxeingang zu prüfen. Wenn ein Fax im Speicher des Druckers verbleibt, können Sie es erneut drucken, nachdem Sie den Tintenbehälter erneut gefüllt haben.